Bericht zum Bergfrühschoppen am 15.06.2025

Bei sommerlichen Wetter mit kurzzeitigen Regenschauern, fanden aktuell
19 Mitglieder den Weg zum Entla´s Keller, wo der Verein wie jedes Jahr
zum obligatorischen Bergfrühschoppen einlud. Während des Aufenthalts und
der rundum guten Stimmung ergab sich noch der Beitritt von vier neuen
Vereinsmitgliedern.

Für alle anwesenden Mitglieder gab´s zum "Verzehr" einen Zuschuss i.H.v. 10,- Euro.
Für die Anwesenden waren es wieder ein paar fröhliche und unterhaltsame Stunden im größen Biergarten der Bergkirchweih.

gez. Roland Z. - "Zombie" ;-)


   Prost, neuer Vorstand   die große Runde   Die Zobels und das Hinterhaus   




Kurznotizen
von der Jahreshauptversammlung
am Freitag, 2. Mai 2025


Nach der Begrüßung der 21 Teilnehmer und der Ehrung der verstorbenen Mitglieder berichtete Erich Fleischer über die Geschäftsführung des Vorstands im vergangenen Jahr. Eingehend begründete er die Gründe für seinen Rücktritt nach 12jähriger Vorstandstätigkeit.
Zur allgemeinen Erleichterung konnte er einen Nachfolger vorstellen, der sich (in Abwesenheit) als Kandidat zur Verfügung gestellt hat. Es handelt sich um Udo Winkler, der mit 60 Jahren als Kriminalpolizist in Erlangen aktiv ist.
Als weitere Kandidaten wurden vorgestellt: Roland Zöberlein (als alter und neuer 2. Vorsitzender), Irene Sänger (wieder als Schriftführerin), sowie Katrin Zöberlein als neue Kassiererin. Alle Kandidaten wurden ohne Gegenstimmen gewählt.
neuer Vorstand

Es gab noch verschiedene Danksagungen: an Adl Hofmann für 40 Jahre Vereinstreue, für Roland Zöberlein und Irene Sänger für die zurückliegende Vorstandstätigkeit und für noch jemand für die Homepage-Bastelei.

Kurzum: es geht weiter wie gewohnt, an den geplanten Aktivitäten ändert sich nichts. Man sieht sich wieder am Bergfrühschoppen am So. 15. Juni!




Bericht
zum Walberla-Ausflug
am Samstag, 3. Mai


Sechs Wanderfreunde fanden sich am Treffpunkt Dietzhof ein, um gemeisam zum Warlberla zu marschieren. Auf der mittelschweren Tour mit einigen Anstiegen erreichte die Gruppe nach ca. 50 Min. die Ehrenbürg (im Volksmund Walberla) mit seinen 532 Höhenmetern.

Diesmal hielt offensichtlich das wechselhafte Wetter einige Mitglieder davon ab, eines der ältesten fränkischen Frühlingsfeste aufzusuchen. Tatsächlich kam um die Mittagszeit Regen auf, der aber unserer Feststimmung im Bierzelt beim Fahrradverein mit Hetzelsdorfer Bier nichts anhaben konnte. Dort gesellten sich noch einige Vereinsmitglieder dazu und am Ende war die Gruppe auf 11 Teilnehmer angewachsen.

Trotz der geringen Besucherzahl war es wieder ein lohnenswerter und unterhaltsamer Mai-Ausflug.

gez.: Erich

(Bilder in der Galerie)